Magnifikat - Ein adventliches Wandelkonzert
Samstag, 29.11.2025
18:30
Kloster Eberbach
An fünf verschiedenen Stationen tauchen Sie ein in die bezaubernde Atmosphäre des Klosters und genießen ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Freuen Sie sich auf das Saxophonquartett Mainz 04 mit Steph Winzen, die Rheingauer Dombläser und die mitreißenden Klänge von Max Links Klezmer-Klarinette. Bekannte und beliebte Solisten, darunter Jelena Puljas mit ihrem ausdrucksvollen Mezzosopran, sowie chorART Rheingau, verzaubern Sie mit klangfarbenreicher Vokalmusik.
Zum krönenden Abschluss des Abends laden wir Sie ein, in der Basilika des Klosters beim Abschlusskonzert zusammenzukommen. Genießen Sie einen Moment der Entspannung bei einem Glas Glühwein und einer Brezel, bevor wir gemeinsam die festliche Stimmung ausklingen lassen. Feiern Sie mit uns den Advent und lassen Sie sich von chorART Rheingau und dem Wandelkonzert „Magnificat“ in den Bann ziehen.
Karten im Ticketshop des Kloster Eberbach:
https://shop.kloster-eberbach.de/article/211
chorART Rheingau e.V.
Saxophonquartett Mainz 04
Rheingauer Dombläser
Max Link
Jelena Puljas
Jochen Doufrain, Leitung
Louis Vierne - Messe solennelle
Sonntag, 14.09.2025
17:00
Wallfahrtskirche St. Hildegard, Eibingen
In der Wallfahrtskirche St. Hildegard Eibingen erklingt die Messe solemnelle cis-moll von Louis Vierne für Chor und zwei Orgeln.
Vierne war ab 1900 Titularorganist der berühmten Kathedrale Notre Dame in Paris.
Zu hören ist chorART Rheingau e.V. unter der Leitung von Jochen Doufrain, an den Orgeln spielen Dr. Markus Frank Hollingshaus und Norbert Krams.
Wir laden herzlich ein zu diesem besonderen musikalischen Erlebnis!
werden.
Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten.
chorART Rheingau e.V.
Dr. Markus Hollingshaus, Orgel
Norbert Krams, Orgel
Jochen Doufrain, Leitung
let my love be heard
Sonntag, 01.06.2025
15:00
Abtei St. Hildegard, Eibingen
chorART Rheingau lädt am 01.06.25 um 15:00 zu einem besonderen Konzert ein: Festliche doppelchörige Musik von Komponisten aus der Barockzeit bis zur Gegenwart wird in der Klosterkirche zu einem besonderen Klangerlebnis werden. Ergänzt wird das Programm durch solistisch aufgeführte geistliche Lieder und Arien. Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende zur Deckung der Kosten.
Tutti und Solisten von chorART Rheingau e.V.
Alexej Bagrintsev, Cello
Norbert Krams, Orgel
Jochen Doufrain, Orgel und Leitung
Gottesdienstgestaltung mit doppelchörigen Werken
Samstag, 31.05.2025
17:00
St. Jakobus, Rüdesheim
Die Eucharistiefeier am 31.05. um 17:00 wird von chorART Rheingau festlich mit doppelchöriger Musik gestaltet. Herzliche Einladung dazu...
chorART Rheingau e.V.
Leitung: Jochen Doufrain
Vespermusik
"Letzte Worte"
Sonntag, 23.03.2025
17:00
St. Jakobus, Rüdesheim
Im Jahr 1935 wurde Charles Tournemires (1870-1939) Orgelzyklus
„Sept poemes pour les 7 paroles du Christ“ (7 Dichtungen über die 7 Worte Christi) erstmalig aufgeführt. Tournemire steht kompositorisch in der französischen Tradition von César Franck, Louis Viernes
u.a., was sich auf der großen Orgel in St. Jakobus wunderbar abbilden lässt. In Tournemires „7 Paroles“ wird das Passionsgeschehen dramatisch in 7 musikalischen Bildern verdichtet. Die Scholen von
chorART Rheingau ergänzen die Orgelmusik durch gregorianische Gesänge und Gesänge der Heiligen Hildegard zur Passion, welche den modalen Kompositionsstil Tournemires aufnehmen. So soll es möglich
werden, das Passionsgeschehen in all seinen Facetten zu erfahren.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine angemessene Spende zur Finanzierung des
außergewöhnlichen Konzertes wird gebeten.
Prof. em. Martin Lücker, Frankfurt, Orgel
Männer- und Frauenschola von chorART Rheingau e.V.
Leitung: Jochen Doufrain